Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Kurse und Reservierungen

Hier finden Sie das Kurs- und Trainingsprogramm von TARO sowie die Möglichkeit Stunden- und Tageskarten zu erwerben sowie Standreservierungen vorzunehmen. Reservierungen und Kartenkäufe sind bis 12 Stunden vorher möglich. Telefonische Standreservierungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht vorgenommen werden, es sei denn, Sie möchten einen Gutschein einlösen. Sie können natürlich jederzeit spontan vorbeikommen und einen freien Stand buchen... 

ACHTUNG: Anfängern und Personen mit wenig oder keiner Schießerfahrung auf Sport-Schießstätten (auch Personen mit Waffenbesitzkarte) empfehlen wir dringend, nicht einfach einen Stand zu buchen, sondern eine Privatstunde oder unseren Range-Check plus! Der kostenlose "normale" Range-Check, den wir mit allen Neukunden durchführen, ist keine Schulung, sondern lediglich eine Überprüfung der sicheren Waffenhandhabung. Weitere Infos zum Range-Check hier (pdf).

Events

Gerne organisieren wir für Sie ein spannendes und unterhaltsames Event: Egal ob Waffen, Bogen oder beides. Als Incentive für Ihre Mitarbeiter oder als Ausflug mit Freunden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Waffenführerschein

Welche Arten von Waffen gibt es und was benötige ich, um eine Waffe besitzen zu dürfen?

BeispieleVoraussetzungen
Freie WaffenLuftdruckgewehr, GaspistoleMind. 18 Jahre
Kategorie C
Meldepflichtige Waffen
Jagdgewehr, SchrotflinteMind. 18 Jahre,
3 Arbeitstage Wartezeit
Kategorie B
Genehmigungspflichtige
Waffen
Pistole, Revolver, halbautomatisches GewehrMind. 21 Jahre, Waffenbesitzkarte
(siehe unten)
Kategorie A
Verbotene Waffen und Kriegsmaterial
Vollautomatische oder getarnte Schusswaffen

Ein Bogen (so wie auch z.B. eine Armbrust) ist keine Waffe und kann von jedermann ohne Altersbeschränkung erworben werden.


Wer bekommt eine Waffenbesitzkarte?
Unbescholtene österreichische Staatsbürger und EU-Staatsbürger mit einem ordentlichen Wohnsitz in Österreich haben das Recht, Waffen zu besitzen. Für Männer, die statt dem Präsenzdienst den Zivildienst geleistet haben gilt eine Wartezeit von 15 Jahren nach abgeleistetem Zivildienst.


Was darf ich mit einer Waffenbesitzkarte?
Eine Waffenbesitzkarte berechtigt zum Erwerb und Besitz einer oder mehrerer (in der Regel zu Beginn zwei) Waffen der Kategorie B und zugehöriger Munition. Die Waffe darf zu Hause aufbewahrt und zu Schießständen transportiert werden. Für Aufbewahrung und Transport gelten Sicherheitsregeln.

Was benötige ich für den Antrag einer Waffenbesitzkarte?
Sie benötigen einen Waffenführerschein zum Nachweis des sachgemäßen Umgangs mit Schusswaffen, ein psychologisches Gutachten und den vollständigen Antrag bei der Behörde. Den Waffenführerschein und das psychologische Gutachten können Sie direkt bei TARO machen.

Beim Antrag bei der Behörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat) nennen Sie Ihre Rechtfertigung (Begründung: "Selbstverteidigung" und/oder "Sportschießen") und benötigen außerdem: 
- Amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis) und Passbild

- Nachweis des geleisteten Wehrdienstes bzw. Untauglichkeitserklärung oder Bescheid über Zivildienst
(nur männliche Staatsbürger bis zum vollendeten 45. Lebensjahr)

- Nachweis des akademischen Grades (wenn nicht bereits im Reisepass ersichtlich)
- Heiratsurkunde (bei Änderung des Familiennamens durch Eheschließung)


Wo und wann kann ich den Waffenführerschein machen?
TARO bietet regelmäßig Termine für den Waffenführerschein an. Dauer üblicherweise ca. 2 Stunden. Die Termine finden Sie in unserem Buchungssystem oben. Um sich ausweisen zu können, benötigen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis, …). Gültigkeit des Nachweises: 6 Monate. Trainingswaffe und Munition wird von TARO zur Verfügung gestellt.

Inhalte des Theorieteils:
- Österreichisches Waffengesetz
- Notwehr
- Richtige Verwahrung von Waffen
- Transport von Waffen
- Sicherheitsrelevante Hinweise
- Sicherheitsregeln am Schießstand

Inhalte des Praxisteils:
- Sicherheitsregeln am Schießstand
- Sicherheitsregeln im Umgang mit Waffen
- Waffenhandhabung
- Richtige Körperhaltung
- Griff-, Visier- und Abzugstechnik
- Laden und Entladen der Waffe
- Waffenstörungen und deren Behebung


Wo und wann kann ich das psychologische Gutachten erstellen lassen?
Das Gutachten wird von behördlich dazu befugten Psychologinnen und Psychologen erstellt. TARO arbeitet mit einer Psychologin zusammen, die den erforderlichen Test und das persönliche Gespräch direkt bei TARO durchführt (Dauer ca. 2 Stunden). Auf Anfrage kombinieren wir Termine für Waffenführerschein und Gutachten.


Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
In Summe kostet der Erwerb der Waffenbesitzkarte rund EUR 430.
Dieser Beitrag setzt sich aus folgenden Leistungen zusammen: Psychologisches Gutachten (fixer Tarif: EUR 283,20), Waffenführerschein bei TARO (EUR 79,-), Ausstellungsgebühr der Behörde (EUR 74,40).
Stand August 2020.

NACH OBEN